10.08.2017
Atomkrieg? 3. Weltkrieg?? Wegen Nordkorea???
27.07.2017
Deshalb sind Plündertouren dieser Art gegen die anonyme Allgemeinheit der Steuerzahler so beliebt und lang anhaltend.
24.07.2017
Das ulkigerweise im Wahlkampf bisher - wenn überhaupt - nur verschämt vorgekommen ist. - Was geht ab in Bad Deutschburg? Und sonstwo.
22.07.2017
Der Autor nennt etliche Beispiele und hat in so Vielem Recht. Aber das Problem ist nicht neu. Und es ist nicht nur auf die Geisteswissenschaften beschränkt.
15.07.2017
Entsprachen doch seine herzhaften, auf viel Erfahrung beruhenden Worte in allem dem Eindruck, den wir nicht nur von Amerikas Bank- und Finanzbranche seit vielen Jahren gewinnen und vertiefen konnten.
12.07.2017
Ich gehe mal davon aus, dass man sich das Geld von den schwer schuftenden Steuerzahlern wieder zurückholen wird.
10.07.2017
Aber hat die Spinne wirklich Ideen?
07.07.2017
Zucht und Ordnung, das lieben die Deutschen - und das werden sie auch bekommen - aber von außen, und anders, als sie sich das vorstellen, weil eben in ihrem Innern diese gähnende Ordnungsleere herrscht.
04.07.2017
Einige Autoren wiesen zutreffend darauf hin, dass diese Aussage nicht sonderlich vertrauenserweckend sei, ...
01.07.2017
Wer es nicht beunruhigend findet, dass es hier nächstens im Winter bitter kalt in der guten Stube werden könnte, der soll nur immer weiter die CDU und ihre "Parteifreunde" sowie diese EU-Diktatur mit ihren Allmachts-Halluzinationen eines europäischen Zentralstaates wählen.
30.06.2017
aber keiner vermag, daraus die richtige Schlussfolgerung zu ziehen.
Sehr viel wichtiger wäre es, durch eine Neuordnung der gesellschaftlichen und sozialen Verhältnisse den Menschen zum Beispiel zu ermöglichen, sich soweit selber als Individualität gefunden zu haben, wenn die Zeit der Ehe naht, dass ein verständnis- und liebevolles Zusammenleben mit einem anderen Menschen möglich ist.
27.06.2017
Was einem heute alles so im Internet von großen Weltunternehmen vor die entzündete Netzhaut gespült wird. Die Menschen ahnen gar nicht, wie spirituell diese Werbesprüche eigentlich sind.
19.06.2017
Es stellte sich heraus, dass die Leute, die dieses System in Händen halten, auch den Zeitpunkt bestimmen konnten, an dem sie dieses System bewusst zusammenbrechen lassen werden.
16.06.2017
Die FAZ schreibt dann neben vielem anderen Mist, der zeigt, dass sie - neben auf Putin - stinkesauer auch auf Oliver Stone ist: ...
13.06.2017
Dem muss natürlich rechtzeitig entgegengewirkt werden.
09.06.2017
Ich habe die mir am wichtigsten scheinenden Aspekte aus diesem langen Interview übersetzt und kommentiert.
Aber in Deutschland sieht es auch nicht besser aus.
05.06.2017
US-Präsident Donald Trump kritisiert Londons Bürgermeister … Die Tagesschau - und die halbe Welt - kritisiert den US-Präsidenten … Umkreis-Online kritisiert die Tagesschau - und die halbe Welt …
02.06.2017
Stimmungsmache. Es geht um Wichtigeres und Ernsteres, denn die Dinge liegen tiefer.
29.05.2017
Der Artikel gibt sich wichtig, und die FAZ glaubt daher, sie könnte noch ein paar Kröten generieren, indem sie ihn hinter eine Paywall packt.
24.05.2017
Meinte die Integrationsministerin Deutschlands neulich. Aber was ist die wirkliche deutsche Kultur eigentlich?
15.05.2017
Uli Gellermann von der Rationalgalerie hat da nach dem Versagen und der Klatsche, die die SPD in der NRW-Wahl einstecken musste, etwas sehr Wichtiges am Wickel.
07.05.2017
Jetzt ziehen die "Systemlinge" mal die Verschwörungstheoretiker durch den Kakao.
29.04.2017
Nach all dem, was diese Regierung in den letzten beiden Jahren mit ihrer desaströsen Immigrationspolitik für den "gesellschaftlichen Zusammenhalt" Deutschlands geleistet hat, kann man nur mit größtem Misstrauen der Gründung eines solchen Institutes entgegensehen.
28.04.2017
Aber siehe dazu hier ...
26.04.2017
Donald Trump sprach gestern mit dem nationalen Sicherheitsrat (NSC) der USA. Heute wird er sich mit den 100 Senatoren im Weißen Haus treffen und mit ihnen über die Situation hinsichtlich Nordkorea sprechen. Gerald, bist Du optimistisch, dass sie das Ganze friedlich regeln werden oder werden sie auf Krieg drängen?
24.04.2017
Man könnte nun einfach flapsig erwidern: Gut, wenn Gabriel wirklich eine Perspektive für die Türkei als Mitglied in der EU will, dann wollen wir eine Perspektive für Gabriel in der Türkei (Alterssitz nach vorzeitigem Ruhestand, Orangenplantage, eigene Bauchtanzgruppe, pipapo). Aber wir können es ja auch differenzierter angehen lassen: ...
14.04.2017
Pünktlich zum Tag des Herrn (wir schreiben den 14. April 2017, also Karfreitag) - aber vielleicht angesichts des Themas besser: Zum Tag der Herren (vulgo: Arbeitgeber) - platziert die FAZ mit Blick auf das allgegenwärtige Drangsal ihre eigene, kleine, miefige und zynisch-hinterhältige Version der Erlösung.
13.04.2017
Und eine weise Antwort des chinesischen Premiers Xi.
08.04.2017
Oh ja, das ist ein Problem, auf das nicht nur sehr viele Kreative aus dem Bereich der unabhängigen Medien des Internets jeden Tag stoßen dürften.
03.04.2017
Beziehungsweise zur Unterzeichnung der römischen Verträge.
31.03.2017
und tatsächlich die AfD nur mit einem Anteil von 6 Prozent wählen kann.
30.03.2017
Man muss sagen, wo die SPD mal recht hat, da hat sie mal recht. Das Tragische in der heutigen Zeit besteht jedoch darin, dass dieses Recht - oder dieses Recht haben - dadurch aufgelöst und ad absurdum geführt wird, also in Unrecht überführt wird, weil in der sozialen Gemeinschaft (Gesellschaft) weder die Differenzierungsfähigkeit noch die Organe vorhanden sind, um dieses Recht sinnvoll zu realisieren.
29.03.2017
Es steht Geist gegen Geld!
27.03.2017
Das Saarland hat "Mama" gesagt!!
25.03.2017
Gerade eben führte Ken Jebsen ein verdienstvolles Interview mit Gerhard Wisnewski anlässlich der 10. Veröffentlichung in dessen Buchreihe: „Verheimlicht, vertuscht, vergessen - 2017". Da gibt es viele Dinge, von denen man wünscht, dass sie möglichst vielen Menschen vor das Gesicht, die Ohren und vor das Bewusstsein kommen mögen.
23.03.2017
David Icke nimmt Stellung zu den Terroranschlägen in London und zu den Phrasen, die die britischen Parlamentarier nach einer Stellungnahme ihrer Premierministerin Theresa May dazu im Fernsehen losließen.
21.03.2017
„Aber nun entwickeln sich die Dinge sehr kritisch. Ich brauche Eure Hilfe oder etwas wird sich ändern müssen, und zwar nicht zum Besseren.“
20.03.2017
Gerade eben steuerte der Hadmut mal wieder eine Lagebeschreibung zur Situation an den Hochschulen - speziell zur Auslöschung der freien Meinungsäußerung an einem amerikanischen College - bei. Nun ja, das kommt - insofern es nicht schon längst bei uns gelandet ist - alles auch zu uns. Bei dieser Gelegenheit habe ich zur Situation und Zukunft der deutschen Hochschulen auch etwas beizutragen.
17.03.2017
der sich dicht an den den popolistischen Bildungspegel der Bild-Zeitung heranrobbt, publizierte gerade eben NuoViso.
16.03.2017
Was dabei herauskommt, ist Popolismus, das heißt Infos für den Allerwertesten.
13.03.2017
Man darf getrost annehmen, dass diese weitere Segnung aus dem Land der Tellerwäscher - wo jeder seines Glückes Schmied ist und mit ehrlicher Arbeit Milliardär werden kann - in nicht allzu langer Zeit auch bei uns den grillwurstduftgeschwängerten Kulturkreis bereichern wird.
07.03.2017
Ach, du große Güte! So viele Freiheitskämpfer hier in Deutschland!
04.03.2017
Der Materialismus einer rein auf naturwissenschaftliche Erkenntnis und einer Beobachtung durch die Sinne aufgebauten Weltanschauung hat sich derartig verfestigt, dass man sich natürlich fragen kann, ob es unter diesen Bedingungen heute überhaupt Sinn macht, über Angelegenheiten eines „verwandlungsfähigen Bewusstseins“ zu sprechen. Aber dieses wird den Zugang zu den Menschenseelen durch alle Hemmnisse hindurch finden.
25.02.2017
Die Leute sind heute alle so schlau, und wenn sie ganz schlau sind, dann dürfen sie studieren, und wenn sie noch schlauer sind, werden sie vielleicht Doktor oder Professor. Sollte es sich dann herausstellen, dass sie superschlau sind, dann könnten sie Wirtschaftsweiser werden, so wie der Professor Bofinger, dessen Vorschläge auf ein Anrecht auf eine Unterstützung bei Arbeitslosigkeit die FAZ zitiert.
19.02.2017
Nein, „vernünftige Erklärungen dafür gibt es nicht“, aber es gibt Erklärungen.
18.02.2017
Immer wieder habe ich den Eindruck, dass diese dekadente Führungsklasse – wo es nur geht – die Schrauben immer noch ein bisschen mehr anzieht, um zu testen, was das von ihnen verachtete Volk gerade noch schluckt.
« Ältere Einträge Neuere Einträge »