Schlagwort Paul Craig Roberts –

Paul Craig Roberts zum Sturz der Tyrannei

Ich bin ausgesprochen misstrauisch, wenn jetzt plötzlich alle möglichen Länder, Regierungen, österreichischen Verfassungsgerichte und so weiter plötzlich und über Nacht auf den Trichter kommen, dass das vielleicht doch keine so gute Idee war mit Corona – und nun nach zwei Jahren Corona-Balla-Balla anfangen, die Freiheitshelden zu spielen. 

Es sieht nach Krieg aus

In Washington seien weder Intelligenz noch Rechtschaffenheit und Anstand mehr zu finden. Man könne daher mit großer Zuversicht das Schlimmste erwarten. - Na toll. Ein kleiner Überblick.

Zum Zeitgeschehen November 2016

Staatsstreich der Geheimdienste gegen Hillary Clinton? US-Botschafter bestätigt: Migrationswaffe wird gegen Europa eingesetzt – Putin: Westen nur noch Scheindemokratie Neue FBI-Ermittlungen: Meuterei gegen Clinton? How Putin Rescued Russia Putin fassungslos über Flüchtlingspolitik in der EU (Vergewaltigung – Freispruch) Paul Craig Roberts: The problem for the FBI, which once was a trusted American institution, but no longer is, is that there…

Unfreie Wissenschaftler und Journalisten, uninformierte Bevölkerung, Wahrheitssuche nur noch durch die unabhängigen Medien des Internets – Paul Craig Roberts fordert eigentlich ein Freies Geistesleben 

Paul Craig Roberts Analysen und Artikel sind verdienstvoll. Ich weise immer wieder hier sowie auf der Seite Zum Zeitgeschehen auf sie hin - und auch dieser Artikel muss anerkennend hervorgehoben werden. Paul Craig Roberts legt den Finger sehr deutlich - das heißt auf konkrete Phänomene deutend - in die Wunden. Allerdings kranken seine Ausführungen an dem, an dem auch die allermeisten der verdienstvollen und aufklärenden Artikel der unabhängigen Medien des Internets, auf die Paul Craig Roberts hinweist, kranken.

Paul Craig Roberts – Es wird Zeit, dass ich auf die vielen Artikel dieses mutigen und verdienstvollen Mannes zu den Machenschaften der Regierenden in den USA hier zusammenstellend verweise

Denn sie sind hier auf Umkreis-Online bis auf Ausnahmen auf der Hauptseite nur verstreut auf den vielen Seiten Zum Zeitgeschehen zu finden. Wenn Paul Craig Roberts sich zu den Machenschaften des amerikanischen Imperiums in der Ukraine, in Libyen, Syrien, dem Irak, zum 11. September und darüber, wie unter Aufhebung der Verfassung in den USA die Kritiker zum Schweigen gebracht werden, zu Wort meldet, muss man bedenken, dass er ja nicht irgendwer ist, sondern dass seine Worte ein besonderes politisches Gewicht haben.

Paul Craig Roberts zum 4. Juli: Können die Amerikaner der Täuschung entkommen?

Der bekannte Autor Paul Craig Roberts, ehemaliger stellvertretender US-Finanzminister und Freiheitskämpfer, erinnert zu diesem nationalen Feiertag Amerikas in einem verdienstvollen Artikel an die Ungerechtigkeiten, die Amerika seit vielen Jahren in der Welt begeht, und die zu diesem Tag der Phrasen und der „heißen Luft“ wohl kaum in den vielen Reden erwähnt werden.

Paul Craig Roberts zu Paul Krugmans Notiz zu 9/11 – auch ein Blick auf den Zustand der amerikanischen Medienlandschaft

Paul Craig Roberts hat sich an vielen Stellen gegen die Lügen der offiziellen Darstellung der Ereignisse von 9/11 gewandt. Vor kurzem veröffentlichte er einen Artikel, der sich auf eine Kolumne des bekannten Wirtschaftswissenschaftlers und Nobelpreisträgers Paul Krugmann in der New York Times zu 9/11 (mit dem Titel „Jahre der Scham“) bezog. Krugmann hatte sich darin am 10. Jahrestag der Anschläge vom 11. September kurz aber kritisch und eindeutig gegen die offiziellen Lügen dazu gewendet. Er wurde dafür daraufhin schärfstens angegriffen. Und obwohl Paul Craig Roberts nichts von Krugmanns wirtschaftlichen Positionen hält (er meint, dieser sei in veralteten Positionen einer Keynesianischen nachfrageorientierten Wirtschaftstheorie steckengeblieben), verteidigt er ihn und seinen Beitrag für die Wahrheit um die Hintergründe von 9/11 und fügt einige leidenschaftliche Bemerkungen zu diesem Thema hinzu. Da Paul Craig Roberts Artikel an vielen Stellen im Internet einzusehen ist, bis jetzt aber nicht übersetzt wurde, hier also die leicht gekürzte Übersetzung seiner Anmerkungen zu Paul Krugmanns Notiz, die einen aufschlussreichen Einblick in die amerikanische Medienlandschaft gibt.

Wir sind jetzt ein Imperium – Zum (Selbst-) Verständnis des politischen Kurses Amerikas auf der Schwelle zu einem dritten Weltkrieg

Karl Rove, dem Berater von George W. Bush wird folgendes Zitat zugeschrieben: „Wir sind nun ein Imperium, und wenn wir handeln, schaffen wir unsere eigenen Realität. Und während ihr diese Realität studiert - verständnisvoll, von mir aus - handeln wir wieder, und schaffen andere neue Realitäten. die ihr auch studieren könnt, und auf diese Weise werden sich die Dinge regeln. Wir sind die Akteure der Geschichte .... und Euch, Euch allen wird nur übrig bleiben, das zu studieren, was wir tun.““ Diese Aussage beschreibt präzise nicht nur „den Kern von Bushs Präsidentschaft“ sondern auch seines Nachfolgers Barack Obama - wie überhaupt das seit langer Zeit bestehende Verhältnis der herrschenden Kreise Amerikas (sehr wohl zu unterscheiden von „den Amerikanern“; mit vielen von ihnen hatte ich in meinem Leben herzliche Begegnungen und wunderbare Freundschaften!) zur Welt. Dieses nimmt jedoch immer abstrusere und willkürliche Züge an - eben ganz im Sinne des oben angeführten Zitates. Hier ein Versuch einer Charakterisierung der politischen Linie des herrschenden Amerikas an ausgewählten Phänomenen.