26.02.2021
Aber das Problem hier in Bad Deutschburg liegt nicht darin, dass wir nur eine verrückte Kanzlerin haben.
25.02.2021
Irgendwann werden wir uns nur noch auf einer Bank im Park treffen können, um Informationen auszutauschen.
14.02.2021
Natürlich ist es nur einer der so vielen tragischen Witze, die hier tagtäglich im Bad Deutschburger Komödienstadel gespielt werden.
04.02.2021
Ja, klar - Aber …
26.01.2021
Und die, die Hurra geschrien haben bei dem Urteil des wackeren Richters, werden sich nun umgucken müssen und überlegen müssen, wie sie das Übel wirklich an der Wurzel packen.
13.01.2021
Meint die ungekrönte Königin der Herzen und des verfallenden Verstandes hier im niedergehenden Bad Deutschburg. – Oh ja, oh ja! Aber das Beste kommt eben auch noch.
07.01.2021
Und Prof. Stefan Hockertz warnt vor millionenfacher vorsätzlicher Körperverletzung.
30.12.2020
Immer mal wieder passieren mir denkwürdige Dinge, die symptomatisch sind für das weitere Geschehen in dieser niedergehenden Republik.
11.12.2020
Hart ist immer gut hier in Bad Deutschburg.
07.12.2020
Alles gääägen rrrrrrrächts!
28.11.2020
Ich bin ja mit allem Sachlichen einverstanden, was Dr. Krall in dem Video zutreffend und verdienstvoll zum verdienten Niedergang unserer morschen Gesellschaft aufklärend darstellt. Aber was soll der Blödsinn mit einem Goldstandard als Lösung all dieser Probleme?
23.11.2020
Selbstverständlich ist dieser "Grundgedanke", den der Regierungssprecher da vorbrachte, "im Prinzip" richtig: Infektionen können verhindert dadurch werden, dass man die Leute in ihre Kleiderschränke einsperrt, so dass sie sich nicht begegnen können und daher keine Tröpfchen und sonstigen Körperflüssigkeiten austauschen können – in meinen Worten. Aber das ist doch nicht das Wesentliche in dieser Frage eines Umgangs mit diesem Coronavirus.
13.11.2020
Und Hohn und Spott wird über die Bevölkerung ausgegossen, die leider nicht zu dem aufwachen will, was einzig und allein weiterhelfen würde.
04.11.2020
Gemäß der "Infektionszahlen" war das zwar nicht notwendig gewesen. Der Ministerpräsident des Landes, Reiner Haseloff (CDU), meinte aber, es gehe jetzt "um einen Akt nationaler Solidarität." – Dieser Artikel ist – nur zum Beispiel – auch ein Beitrag zur Präsidentschaftswahl in Amerika. Und natürlich zur Bundestagswahl 2021. – Und natürlich zu der Frage, wie denn ein gesundes Rechtsleben eigentlich aussehen müsste.
19.10.2020
Und zum Sterben hatten wir bereits mal eine Meldung – von allerhöchster Stelle.
16.10.2020
Peter Boehringer hatte vor kurzem scharf aber zutreffend auf die Empfindungslage großer Teile der von ihm Mi-Mi-Mi-Gesellschaft genannten Republik hingewiesen.
31.08.2020
Sagte der Finanzexperte.
09.08.2020
Ist jemand berühmt und steht „ganz oben“, und hat irgendwo seine Meinung zu diesem ganzen Corona-Unsinn geäußert – wie so viele andere Millionen Deutsche ebenfalls dazu ihre Meinung haben, aber leider nicht so berühmt sind – dann kommt er ins Fernsehen, oder sogar in die Tagesleichenschau.
30.07.2020
"Gekaufte Meinung ist, wie gesagt, ein Charakteristikum totalitärer Staaten. Wir sind auf dem Wege dahin." – Man muss diese Dinge einfach wissen, um dann auch zu ahnen, mit welchem großen Geisteskampf man es hier zu tun hat. Und der wird – auch in oben angeführtem Beispiel – auch mit Geld, mit viel Geld geführt. – Es steht also: Geld gegen Geist!
24.06.2020
Ron Paul aus Amerika meldete sich dazu zu Wort. Dieses Ereignis verdient unbedingt anerkennend hervorgehoben zu werden, bedarf allerdings einer Ergänzung.
22.06.2020
Das sagt nicht dieser missgünstige, krummbeinige, gichtige Autor des Umkreis-Institutes, sondern das sagt der wohlgenährte Chef des Weltwirtschaftsforums in Davos, Klaus Schwab – naja, wenigstens so ähnlich. Fast könnte man das als Hilferuf auffassen.
21.06.2020
Putins Einschätzungen mit Blick auf die geistige Gesundheit und den guten Willen seiner westlichen Partner heute sind allerdings eher negativ. Was mag daraus nur werden?
16.06.2020
Es gibt einige Leute hier in Bad Deutschburg, die haben irgendetwas Läuten gehört, dass Trump – und Andere sagen: vor allem Putin! – Deutschland – inklusive Friedensvertrag – retten und in die Freiheit entlassen wollen.
14.06.2020
Sklavenhalter, Entdecker, Premierminister.
08.06.2020
Nein! Das schmeckt überhaupt nicht "nach Glück und Freiheit", was die Tages-Leichen-Schau sich da zusammenhalluziniert. Das schmeckt nach gesellschaftlichem Niedergang und geistiger Knechtschaft.
19.05.2020
Tja, das ist ja fein. Aber was ist, wenn die Presse sich längst selber zensiert, wenn diese daher von den herrschenden "Eliten" überhaupt nicht mehr zensiert zu werden braucht?
07.05.2020
Eigentlich mag ich zu so im Kern verdienstvollen Beiträgen gar nicht noch meinen eigenen anmerkenden Senf dazugeben. Aber da dieser Beitrag nun doch erfreuliche – oder schaudervolle, je nachdem, wie man es nimmt und sieht – über 2,8 Millionen Klicks erhalten hat (nach nur vier Tagen! Stand: 7. Mai 2020), fühle ich mich doch verpflichtet, dazu etwas zu sagen, weil doch zusammenwachsen muss, was zusammengehört – wie Willy Brandt in anderem Zusammenhang mal sagte – und dazu doch Etwas zurechtgerückt werden muss.
14.04.2020
Leben! Jauchten die "Experten" und das Gros des sogenannten demokratischen Corona-Lebens hier in Bad Deutschburg.
Dieser "Leichnam des deutschen Geisteslebens" ist heute so von Würmern durchzogen, dass er sich auf diesen Würmern fortbewegen kann, und die Leute glauben dann, wenn sie die Tagesschau und ähnliche Phänomene eines erstorbenen deutschen Geisteslebens wahrnehmen, dass dieser stinkende Corpus lebendig ist.
03.04.2020
Wer hat denn wirklich geglaubt, beim Coronavirus ginge es nur um diese kleinen, aber seeeeehr gefährlichen Knullerchen mit diesen süßen Noppen, die immer so schön farbig in den Medien zu sehen sind.
Die in Bad Deutschburg um 8 Prozent gestiegenen Umfragewerte für die CDU/CSU spenden dem wirtschaftlichen Zerstörungskurs der Kanzlerin begeisterte Ovationen.
30.03.2020
Was bedeutet, dass das Verhalten der von ihm genannten "politiknahen Wissenschaftler aus den Instituten" "Kollateralschäden" zur Folge hat.
25.03.2020
Seid Ihr jeck?!
24.02.2020
Da werden zum Beispiel Wissenschaftler und Professoren interviewt, die alles durch ihre naturwissenschaftliche Brille ansehen und sich nicht vorstellen können, dass bei etwas wie einem homöopathischen Arzneimittel, wo kein Wirkstoff mehr vorhanden ist, noch eine Wirkung da sein soll. Der Beifall von den materialistischen Lesern solcher Beiträge – alles selbstverständlich beinharte Christen, Humanisten oder Ökosozialisten – dürfte diesen Autoren sicher sein.
20.02.2020
In diesem verdienstvollen Clip berichten Alex Christoforou und Alexander Mercouris über das Bestreben der Globalisten und "Eliten", den ehemaligen Innenminister von Italien, Matteo Salvini, wegen seiner Migrationspolitik ins Gefängnis zu werfen. – Es geht also um die Politisierung des Justizsystems. – Ich übersetzte und kommentiere mal.
28.01.2020
Sowie zu den Eigentümlichkeiten der über die Erde zerstreuten Menschheit.
18.11.2019
Wir laufen eben immer weiter in eine unfreie, bolschewistisch-sozialistische Staatswirtschaft hinein. Das fällt natürlich kaum einem auf. Noch weniger fallen den Leuten die richtigen Ideen zu einer Abhilfe ein. Das Ganze wird also so lange weitergehen, bis es auffällt. Dann könnte es aber nun wirklich sein, dass die Leute auf die Straße gehen werden.
13.11.2019
Obige Frage behandelte der YouTube-Kanal "Der fehlende Part" langatmig und geschlagene 57 Minuten lang, ohne zum Wesentlichen zu kommen. Auch dort fehlte also ein wesentlicher Part. Was natürlich definitiv ein Beitrag zur Rubrik "Der fehlende Part" ist.
07.11.2019
Ich setze einfach mal in heiterer Folge einige Nachrichten aus der letzten Zeit zusammen, die zusammengehören. Also einfach nur, weil hier auf Umkreis-Online zusammenwächst, was zusammengehört.
06.11.2019
Wir befinden uns damit im zweiten Teil der "Philosophie der Freiheit" Rudolf Steiners. – Grund genug, um diesen Artikel einfach mal zu überspringen.
16.10.2019
Unter der Überschrift "Gefährliche Allianz: Grüne Esoterik und braune Philosophie?" hatte der Bayerische Rundfunks vor kurzem einen Clip auf YouTube eingestellt.
15.10.2019
Aber Wirtschaftsleben und Rechtsleben (Politik) müssen getrennt werden. Nicht mehr die Politik (Rechtsleben) ist es, die bestimmt, welcher Wirtschaftsbereich mit Kapital (zum Beispiel Subventionen) unterstützt werden soll, sondern das freie Geistesleben.
09.08.2019
Teil 10 der beliebten Artikelserie.
29.07.2019
"Wir schreiben Texte, und diese Texte müssen gehört werden", ...
12.06.2019
"Die Russen" sind mal wieder sehr viel weitblickender und weiter.
22.05.2019
Nun geht es also dem Privatauto an den Kragen.
10.05.2019
Natürlich finden die Leute das höchst bedeutungsvoll und attraktiv, denn so gerne würden sie auch in ihrem Bewusstsein mal total frei von Gedanken sein.
05.04.2019
Bitte sehr. Macht 300 Euro.
25.03.2019
Teil 17 der beliebten Artikelserie.
Teil 16 der beliebten Artikelserie.
15.03.2019
Tja, Ihr bekommt natürlich alle zur Belohnung die Greta-Thunberg-Medaille in Gold – und nächstens das bedingungslose Grundeinkommen, nachdem Ihr alles kaputtdemonstriert habt, und Ihr keine Arbeit findet.
11.03.2019
Ein neues, geistiges Schwert muss geschmiedet werden. – Ein Beitrag zum niedergehenden Bad Deutschburg. Und über abgespacete Lehrer/Innen, der Propaganda verfallene Schüler, klarsehende Eltern, Deutschland hassende Parteien, realpolitische Bundestagspräsidenten, pessimistische populärwissenschaftliche Journalisten und verpennte Pharmaunternehmer. ... Nichts ausgelassen?
07.03.2019
(Nicht nur) Eine kleine Presseschau.
20.02.2019
Nun gut, man kann sich lange darüber unterhalten, ob diese Vorgehensweise von Facebook moralisch verwerflich ist. Immerhin ist Facebook Hausherr in seinem Portal und kann bestimmen, wem es einen Whisky ausschenken will und wem nicht.
09.01.2019
So wie es - der Kanzlerin und ihrem Bundestagswahlkampfmotto beispringend - gerade eben der beliebte Kolumnist Hugo Müller-Vogg auf der beliebten Seite "Tichys Einblick" in einem Brief mit seinen Wünschen an das Christkind formulierte. Nein, so wird das wirklich nichts mit einem guten neuen Jahr 2019. Aber die Frage liegt mal wieder auf dem Tisch und wird immer drängender: Was wollen die Menschen wirklich?
07.01.2019
Die Verblödung der Menschen ist Moment an vielen Stellen das große Thema in den unabhängigen Medien des Internets. Haben die Leute vielleicht alle hier auf Umkreis-Online - nur zum Beispiel - die allseits beliebte Rubrik zum Verfall des Verstandes gelesen? Ich gebe mal einen kurzen Überblick, absolut unvollständig, und nur, weil mir die Dinge - hast du nicht gesehen - heiß und fettig aus dem Flachbildschirm nur so vor die Füße purzeln. Aber das ganze gibt Anlass zur Hoffnung, denn wo ein Problem so erkannt wird, dass es beginnt, einen zu schmerzen, ist man dabei aufzuwachen und, kann was tun und - vielleicht noch rechtzeitig - gegensteuern.
04.01.2019
Wir ahnen also mal wieder, warum Rudolf Steiner bereits damals von der Notwendigkeit gesprochen hatte, dass die Universitäten ausgekehrt werden müssten.
29.12.2018
Da kann es dann immer mal wieder passieren, dass er einfach irgendwelche Zitate von Rudolf Steiner ohne jedes erklärende Wort auf seine Homepage knallt, weil er vielleicht meint, das sei doch als Spendenaufruf -ist ja mal wieder Jahreswechsel - ziemlich cool.
14.12.2018
Nun ja, mit diesen hohen Gerichten und Parlamenten und deren Urteilen und Fehlurteilen in diesem Deutschland und Europa ist es heute halt so eine Sache.
12.11.2018
So geht es eben, wenn ein links-grün-bolschewistisches politisches System und Rechtsleben auf das geistige Leben übergreift und es zerstört, weil nun nicht mehr der oder die Fähige, sondern das turnusmäßig und gesetzlich vorgeschriebene Geschlecht in Führungspositionen des Rechtslebens (Bundestag) zu wählen ist.
02.11.2018
Für ein geistiges Leben haben sie überhaupt keinen Sinn. Aber so wird eben das äußere Leben immer weiter in den Niedergang und in die Barbarei hineinkommen, was durchaus schon von Einigen bitter bemerkt wird.
14.09.2018
Zum Weltverarschungstag mit viel Musik, Peng-Peng und Drogenschuss für die lieben Kleinen aus LGBT-Buntingens vielfältiger grün-linker bolschewistischer Blödsinns-gut-und-gerne-Republik.
29.08.2018
Die alternativen Medien sollen sich wehren, ist nun zu lesen. Sicher, aber warum nicht auch deren Konsumenten? Und eigentlich geht es um ganz andere Dinge. Denn leider fehlt der wichtigste Hinweis in diesen doch etwas sehr – wie sage ich es nur? – zwar in der Sache richtigen, aber dennoch rückständigen, unzeitgemäßen und – daher nutzlosen Forderungen.
29.07.2018
SPD träumt selig und zeichnet "stellvertretend für alle Seenotretter" Kapitän aus.
17.07.2018
Zum Thema Target 2 wurde in der letzten Zeit ein paar im Sachverhalt erhellende, aber auch verdunkelnde Dinge geschrieben.
07.06.2018
Selbstverständlich, das ist die Art und Weise, wie heute in diesem veralteten Einheitsstaat Wirtschaft und Politik betrieben wird. Aber statt immer nur zu kritisieren und - zutreffend - auf das Katastrophale des bestehenden sozialen, wirtschaftlichen, politischen, rechtlichen, kulturellen, geistigen Systems hinzuweisen, ist es längst an der Zeit, auf das hinzuweisen, was aus diesem Elend herausführen kann. Und das ist eben die Soziale Dreigliederung.
24.05.2018
Den Leuten, die nun Sorge haben, dass sie unter der Fuchtel des neuen Bundesbeauftragten für Religionsfreiheit ihre Schweinswürstl zukünftig nur noch unter den heiseren Aufrufen zum Gebet der Muezzine der nächsten Moschee werden auf den Grill legen können, sage ich: Einverstanden! Aber dann muss man auch fragen: ...
04.05.2018
Die grün-links-verlurchte Republik ist weiter im Niedergang begriffen.
28.03.2018
Da bleibt den Eltern nur eine Möglichkeit. - Schilderung eines Beispieles, dessen Prinzip für so viele andere Dinge ebenfalls gelten wird.
05.03.2018
In diesem gab es eine interessante Stelle, die ich hier mal übersetze, denn die Leute, die gerne zu den sozialen Verhältnissen von vor der französischen Revolution (1789) zurückkehren wollen, scheinen doch gar nicht so selten zu sein.
22.02.2018
Was „Chefs von Politikberatungsunternehmen“ auf „Sicherheitskonferenzen“ so alles von sich geben.
09.02.2018
In gewisser Weise muss man das, was die AfD hier weitsichtig realisiert auch als einen Erfolg und als eine Frucht der Tätigkeit der vielen verdienstvollen unabhängigen Medien des Internets ansehen.
24.01.2018
Und wer bezahlt das? Natürlich: “Wir, das Volk“. Genauer und in diesem Fall: “Wir, die Apple-Kunden“. Denn diese "Strafe" wird natürlich eingepreist werden in die Produkte. Also ist das Ganze nichts weiter als eine Steuer für die Euro-Bürger. Ja, auch so kann man Steuern eintreiben, ohne dass es jemand merkt.
31.12.2017
Na klar doch: Auch wegen dieser "Einwanderungsgesellschaft", die erzwungen werden soll, gliedern immer mehr Eltern, die bei Verstand sind - und das nötige Schulgeld zusammenkratzen können - ihre Kinder aus dem niedergehenden Staatsschulsystem in eine Privatschule aus.
04.12.2017
Der russische Präsident Wladimir Putin sprach gerade anlässlich eines Treffens des bischöflichen Rates der russisch-orthodoxen Kirche. Danach äußerte sich der russische Patriarch Kirill. Beide sagten ein paar Worte, von denen ich meine, dass sie nicht unbemerkt vorübergehen sollten.
02.12.2017
So verbissen - und verdienstvoll - wie Ken Jebsen den absurden Sinneseindrücken, die das politische und soziale Geschehen diese Welt für uns bereithält, aufklärend auf der Spur ist, so beinhart verweigert er sich - und seinen Zuschauern - jeden fruchtbaren Gedanken, der zu einer Lösung dieses Problems führen könnte.
30.11.2017
Es ist doch erstaunlich! Da muss die Industrie "warnen", was doch so viel heißt, dass ihr - und Deutschland! - droht, durch diese blödsinnige Agenda des Elektroautos und die Vorgaben einer wirtschaftlich inkompetenten Regierung plattgemacht zu werden.
03.11.2017
Das war fast vorauszusehen.
16.10.2017
Gerade scheint Donald Trump dem Iran tatsächlich den Krieg erklärt zu haben. Der Krieg wird sich aber auf einem anderen Gebiet abspielen. Und der läuft bereits.
15.10.2017
Der Protest hier im allerchristlichsten Bad Deutschburg ist enorm.
10.10.2017
Gerade eben ziehen wieder einmal einige Meldungen zu diesem wichtigen Thema aus den Seiten der verdienstvollen unabhängigen Medien des Internets über meinen Flachbildschirm. Anlässlich des Las Vegas Wahrheits-Massakers schreibt die verdienstvolle Seite Alles Schall und Rauch: ...
03.10.2017
Nur zwei Stunden sind nach meinem Artikel vergangen, da wird auch schon zu meiner These, den Anschlag in Las Vegas für eine Verschärfung der amerikanischen Waffengesetze zu nutzen, geliefert: ...
14.09.2017
Das liegt einfach in der Natur der Sache, und die Beispiele dazu purzeln einem heute nur so aus dem Monitor entgegen. Man muss das einfach wissen, um sich dann - nach seiner eigenen Ent-Täuschung, also der beginnenden Heilung - anderen politischen Modellen als dem herrschenden Parteiensystem zuwenden zu können.
16.08.2017
Das meint auch Gerald Celente. Aber genau hinter dieser Angelegenheit könnte ein geheimer – und gar nicht mal schlechter - Plan stecken.
22.07.2017
Der Autor nennt etliche Beispiele und hat in so Vielem Recht. Aber das Problem ist nicht neu. Und es ist nicht nur auf die Geisteswissenschaften beschränkt.
29.05.2017
Der Artikel gibt sich wichtig, und die FAZ glaubt daher, sie könnte noch ein paar Kröten generieren, indem sie ihn hinter eine Paywall packt.
24.05.2017
Meinte die Integrationsministerin Deutschlands neulich. Aber was ist die wirkliche deutsche Kultur eigentlich?
29.04.2017
Nach all dem, was diese Regierung in den letzten beiden Jahren mit ihrer desaströsen Immigrationspolitik für den "gesellschaftlichen Zusammenhalt" Deutschlands geleistet hat, kann man nur mit größtem Misstrauen der Gründung eines solchen Institutes entgegensehen.
30.03.2017
Man muss sagen, wo die SPD mal recht hat, da hat sie mal recht. Das Tragische in der heutigen Zeit besteht jedoch darin, dass dieses Recht - oder dieses Recht haben - dadurch aufgelöst und ad absurdum geführt wird, also in Unrecht überführt wird, weil in der sozialen Gemeinschaft (Gesellschaft) weder die Differenzierungsfähigkeit noch die Organe vorhanden sind, um dieses Recht sinnvoll zu realisieren.
29.03.2017
Es steht Geist gegen Geld!
21.03.2017
„Aber nun entwickeln sich die Dinge sehr kritisch. Ich brauche Eure Hilfe oder etwas wird sich ändern müssen, und zwar nicht zum Besseren.“
20.03.2017
Gerade eben steuerte der Hadmut mal wieder eine Lagebeschreibung zur Situation an den Hochschulen - speziell zur Auslöschung der freien Meinungsäußerung an einem amerikanischen College - bei. Nun ja, das kommt - insofern es nicht schon längst bei uns gelandet ist - alles auch zu uns. Bei dieser Gelegenheit habe ich zur Situation und Zukunft der deutschen Hochschulen auch etwas beizutragen.
17.03.2017
der sich dicht an den den popolistischen Bildungspegel der Bild-Zeitung heranrobbt, publizierte gerade eben NuoViso.
16.03.2017
Was dabei herauskommt, ist Popolismus, das heißt Infos für den Allerwertesten.
13.03.2017
Man darf getrost annehmen, dass diese weitere Segnung aus dem Land der Tellerwäscher - wo jeder seines Glückes Schmied ist und mit ehrlicher Arbeit Milliardär werden kann - in nicht allzu langer Zeit auch bei uns den grillwurstduftgeschwängerten Kulturkreis bereichern wird.
07.03.2017
Ach, du große Güte! So viele Freiheitskämpfer hier in Deutschland!
17.02.2017
Diese Meldung ruft bei mir einige Erinnerungen an meine eigene Schulzeit wach. ... Sehe ich heute, was andere junge Menschen in der Staatsschule zum Beispiel im naturwissenschaftlichen Unterricht an überflüssigem intellektuellen Ballast lernen müssen, dann frage ich mich, wie sie diese nutzlosen und die Seele verderbenden „Erkenntnisse“ im Leben jemals wieder überwinden sollen.
02.02.2017
Ok, das kann man ja mal so als fromme Forderung in den Raum stellen. Aber die Menschen heute wissen nicht, wie unreal und unwirklich das alles ist, was sie sich so wünschen und formulieren. Denn man könnte ja genauso fragen: Was ist denn nun die Basis für Frieden?
23.01.2017
Der Landesvorsitzende der Lehrergewerkschaft vermutet, dass Geldmangel die Ursache ist mit Blick auf die immer knapper werdenden Lehrkräfte. Das glaube ich nicht. Ich glaube eher, dass das heutige Schulsystem längst ausgedient hat.
19.01.2017
So kann das ausgehen, wenn Ökonomen, hier Thomas Mayer, Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institutes, über Religion schreiben.
17.01.2017
Ach ja? Christus war natürlich der große Trennlinienzieher, nicht wahr?
11.01.2017
Krieg? Ach was! – Falsche Flagge in Dschöhrmänni – Schweres Militärgerät – Hätte hätte Fahrradkette – Das alles und noch viel mehr im Zeitgeschehen vom Januar 2017 Teil 3.
06.01.2017
Leider gehört auch der verdienstvolle Peter Haisenko dazu. Und „beste Hoffnungen“ für die Zukunft des sozialen Ganzen bestehen in Anbetracht dieser weitverbreiteten Illusion keine.
04.01.2017
Aber über dieses Urteil kann man eigentlich nur froh sein.
27.12.2016
In der Tat, alles was wir so weit gewonnen haben, ist die Fähigkeit weiterzumachen und zurückzuschlagen. Hätten wir diese große Eröffnungsschlacht verloren, dann wäre unser Schicksal besiegelt. Jetzt aber hat die Zivilisation eine Chance.
08.12.2016
So wie die Dinge stehen, das heißt wenn sich nicht ein Sinn und ein Verständnis für ein freies Geistesleben entwickeln wird: Gar nichts.
05.12.2016
Die Antwort der „Seelenmentorin“ war: Nein! Der Mensch hat keinen freien Willen. Gut, einverstanden, das ist erstmal der Status Quo. Aber wenn dies wirklich das Ende der Fahnenstange sein sollte, dann weiß ich nicht, warum diese Seelenklempner - außer vielleicht aufgrund einer maßlosen Eitelkeit - sich überhaupt noch vor die Linse einer Kamera trauen.
16.11.2016
Steve Jobs Worte sind heute so aktuell wie damals!
13.11.2016
Was für ein Quatsch!
10.11.2016
Jetzt herrscht Heulen und Zähneklappern.
09.11.2016
Begrenzter Horizont trotz Professorenstatus.
17.10.2016
Aha, da hat also das Volk abgestimmt über den Brexit, und nun kommt irgendein „Lobbyist“ und Undemokrat der deutschen Industrie, „der einmal Verkehrsminister in Deutschland war“, und warnt die britische Regierung, das Ergebnis dieser Volksabstimmung umzusetzen.
07.10.2016
Das Volk sei „stummer Zeuge der Erosion seiner kollektiven Identität“. Aber das Problem liegt tiefer.
03.10.2016
Das ist sehr ermutigend, und viele dieser ermutigenden Dinge gehen in der Welt vor sich.
28.09.2016
Ganz einfach: Schikaniere doch einfach andere Leute. Oder wolltest Du schon immer Blockwart werden? Hier darfst Du es!
13.09.2016
Aber wir stehen dennoch am Rande eines Dritten Weltkrieges, des sozialen und wirtschaftlichen Zusammenbruchs der westlichen Welt und so weiter und so fort. Da läuft doch was schief.
18.08.2016
Wie könnte es weitergehen in dieser politisch so verfahren erscheinenden Situation?
11.08.2016
Vielleicht hat der Allemann zu viel Nietzsche gelesen, Richard Wagner gehört oder die Werke diverser verschwörungstheoretischer Autoren konsumiert und ist deshalb wahnsinnig geworden. Jedenfalls muss er nun angekettet an einem Pfahl immer um diesen herumlaufen und schuften.
31.07.2016
Und wie „die europäischen Völker ihr eigenes Leben retten“ können - und damit das Leben der übrigen Völker dieser Welt. Aber diese Dinge liegen doch noch einige Schichten tiefer, als dass sie nur durch einen Austritt aus der NATO oder der EU - ich bin völlig einverstanden damit - zu regeln wären.
24.07.2016
Sagen über 1,5 Millionen Türken in Deutschland. Aber auch der Westen hat seine Scharia.
01.07.2016
Der Autor schrieb: ....
29.06.2016
Die Leute stehen bis zum Hals im Sumpf, und träumen mit offenen Augen von einer Wirtschaftsunion. Oder irgendwelchen kleinpüttscherigen Spezialvorschlägen.
18.06.2016
Und Katastrophenwetterdienst!
17.06.2016
Spiritualisierung - auch auf sozialem Gebiet - oder Barbarisierung und Untergang des Abendlandes ist sicher.
12.06.2016
Nun ja, diesen Traum träumt natürlich nicht nur Martin Schulz. Aus dem Schlaf und aus dem Traum gibt es - wenn es gut geht - auch mal ein Erwachen. Dass Martin Schulz von diesem Erwachen noch weit entfernt ist, zeigt seine Rede, in der er mal wieder für die Vereinigten Staaten von Europa wirbt. ... Und: War es also eigentlich das, was Martin Schulz mit dem "Gold" der Flüchtlinge ansprach: Die daraus resultierende große Krise, die es der dekadenten Führungsklasse endlich ermöglichen würde, die von ihr ersehnten Veränderungen in diesem Land durchzusetzen?!
30.05.2016
... eine Regierung darf nur regieren. Das heißt, sie wird nicht mehr als einen Verwaltungsapparat für die Beschlüsse, zu denen das Volk kommt, darstellen.
25.05.2016
Haben nicht die (mittlerweile 116.800) Arbeiter dieser Firma durch Generationen hinweg diese Firma erwirtschaftet und aufgebaut? Haben nicht die Wissenschaftler durch viele Jahrzehnte dieser Firma durch ihre geistigen Leistungen zum Erfolg verholfen? Haben nicht die deutschen Steuerzahler diese Firma durch Milliarden von Subventionen mit aufgebaut?
03.05.2016
Immer wieder lese ich in den unabhängigen Medien des Internets anerkennende Worte für das Verhalten, das die Teilnehmer einer Kundgebung Justizminister Heiko Maas in Zwickau entgegengebracht haben. Ich bin nicht deren Ansicht.
20.04.2016
Schwer stoßen in dieser Podiumsdiskussion die unterschiedlichen Auffassungen von Professor Hans-Werner Sinn und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zusammen.
08.04.2016
Hans-Werner Sinn: "Wann erwacht eigentlich die deutsche Öffentlichkeit aus ihrer Lethargie? Man kann das doch nicht alles so geschehen lassen!"
13.03.2016
Da gab es diese Wahlkampfveranstaltung von Hillary Clinton. Der Saker berichtete darüber und war völlig entsetzt über das, was dort geschehen ist.
10.03.2016
Bestimmte Dinge liegen einfach in der Luft.
08.03.2016
95 % aller Menschen, die Schmerzmittel zu sich nehmen, leiden unter Verstopfung (Obstipation) mit den entsprechenden Neben- und Folgeerscheinungen. Schuld daran soll „Big Pharma“ sein. - Klar doch, aber das ist doch eine sehr oberflächliche Betrachtungsweise.
29.02.2016
Paul Craig Roberts Analysen und Artikel sind verdienstvoll. Ich weise immer wieder hier sowie auf der Seite Zum Zeitgeschehen auf sie hin - und auch dieser Artikel muss anerkennend hervorgehoben werden. Paul Craig Roberts legt den Finger sehr deutlich - das heißt auf konkrete Phänomene deutend - in die Wunden. Allerdings kranken seine Ausführungen an dem, an dem auch die allermeisten der verdienstvollen und aufklärenden Artikel der unabhängigen Medien des Internets, auf die Paul Craig Roberts hinweist, kranken.
20.02.2016
Recht und Wahrheit sind untrennbar, schrieb Compact-Online. Dass Recht und Wahrheit untrennbar sind, ist im Rechtsleben ein Ideal, das auch unter ziemlich optimalen Bedingungen wohl nicht so häufig realisiert werden wird. Nach der Wahrheit muss selbstverständlich immer gestrebt werden. Aber im Rechtsleben können durchaus Dinge geltendes Recht und Gesetz werden, die mit der Wahrheit nicht viel, aber mit dem Rechtsempfinden der Menschen umso mehr zu tun haben. Und im Wirtschaftsleben sowie im freien Geistesleben sieht das Verhältnis zwischen Recht und Wahrheit nochmal ganz anders aus.
06.02.2016
Könnte es sein, dass Augstein Umkreis-Online liest und zum Fan der Nackten Kanone geworden ist?
20.12.2015
Als ob dieses Abendland jemals christlich gewesen sei. Es muss es erst noch werden.
18.12.2015
Christopher Hörstel schreibt gerade in einem Artikel zu der von ihm gegründeten Partei „Deutsche Mitte“: ....
11.11.2015
Vor kurzem schrieb Professor Schachtschneider in einem Kommentar zur Griechenland-Krise, dass er die europäischen Völker für derart untertänig hält, dass sie die gewohnten Wege bis zu ihrem eigenen Untergang nicht verlassen. Bis zu diesem nehmen sie zum Beispiel lieber die illusionäre Propaganda ihrer verdorbenen und dekadenten Regierungen hin, anstatt sich selber durch eigenes Nachdenken und Aufgreifen der vielfältigen Anregungen - zum Beispiel in den unabhängigen Medien des Internets - ein aufklärendes Bild von der tatsächlichen Situation zu machen. Woher rührt diese Untertänigkeit, und wie kann sie überwunden werden?
07.11.2015
will uns der Direktor des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus Zimmermann, glauben machen. Aber wer rechnet denn schon so?
23.10.2015
Herzlichen Glückwunsch! Aber der Wahnsinn besteht wohl eher in etwas Anderem.
19.10.2015
Ich unterstütze den Wunsch von Professor Selenz nach einem funktionierenden Rechtsleben (Politik) voll und ganz. Dieser Wunsch wird jedoch nicht dann seine Erfüllung finden, wenn Staatsanwaltschaft und Politik getrennt werden, sondern nur dann, wenn die Staatsanwaltschaft (das Rechtsleben, die Politik) vom Wirtschaftsleben getrennt wird - und zusätzlich muss als ein drittes Organ ein eigenständiges und souveränes freies Geistesleben treten, dem auch die Richter angehören.
"Gewiss, es wird in Zukunft in einem gesunden sozialen Organismus der Verbrecher zum Beispiel zu suchen sein von dem, was sich im zweiten Gliede, im politischen Gliede ergibt. Wenn er aber gesucht ist, dann wird er abgeurteilt von dem Richter, dem er in einem individuellen menschlichen Verhältnis gegenübersteht."
06.10.2015
Gestern schrieb Jakob Augstein im Spiegel eine Kolumne zur Zuwanderung. Augstein bezeichnet Deutschland aufgrund des großen Widerstandes der Bevölkerung gegen den Zustrom ausländischer Arbeitskräfte als das „Land der Mutlosen“. Viele halten Augstein wohl für einen "klugen Mann". Angesichts seiner Phrasen, undemokratischen Zielsetzungen, üblen Nachrede und Widersprüche frage ich mich, warum.
28.09.2015
Hat sich die geistig-seelische Signatur dieses Zeitalters so gewandelt - und wird sich weiter wandeln - dass diese „freie Meinungsäußerung“ ebenfalls einer Anpassung bedarf?
23.09.2015
Nicht nur für die, die früher gerne mit dem Märklin-Baukasten gespielt oder sich mit dem Lötkolben Elektronikbauteile auf der Platine zusammengebraten haben, ist das spannend zu lesen, was sich hier die begnadete deutsche Autoindustrie hat einfallen lassen, um Behörden, die ihre kalten Abgas-Sonden in die Bürzel zu prüfender Fahrzeuge stecken, auszutricksen. Aber es geht noch um mehr.
29.06.2015
„Die Nato ist ein aggressives multikriminelles Bündnis geworden - das machen wir nicht mit!“ - Viele Informationen, Gedanken und Lösungsansätze zur politischen Lage in der Welt.
23.03.2015
Nur dieses wird gegen den krankmachenden Unsinn, den heute eine "moderne" Pädagogik auskocht, helfen.
11.02.2015
Wolfgang Liebs Beitrag gibt einen wertvollen, weil aufklärenden Einblick in den unfreien Zustand des deutschen Universitäts- und „Geisteslebens“ - und macht sich damit sicher nicht beliebt bei den entsprechenden Stellen. Man wird sich allerdings schon noch ein bisschen unbeliebter machen müssen - mit den entsprechenden Forderungen -, wenn sich an dieser Situation etwas ändern soll.
10.02.2015
Die Gewerkschaften pochen auf einen Versorgungsplatz der Leute in der Wirtschaft, in diesem Falle bei Siemens. Das ist zum Scheitern verurteilt. Die Arbeitnehmerschaft sollte erkennen, dass sie vor altmodische Thesen gespannt wird. - Das heißt natürlich nicht, dass es keine sozialen Forderungen gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt.
04.02.2015
Aber das ist doch ganz fürchterlich und entsetzlich.... Wenn man allerdings den Leuten sagt: Sorgt für die Entstehung und Sicherung eines freien Geisteslebens, in dessen Hand die Prüfung dieser "Heilmittel" liegt und die Entscheidung darüber, ob diese auf den Menschen losgelassen werden sollen oder nicht.... dann ist das natürlich noch viel fürchterlicher als die verschiedenen Schäden und Gefahren durch die diversen Impfstoffe der Industrie sowie sonstige dunkle Möglichkeiten einer medikamentösen Ruhigstellung oppositioneller Menschen, die am Horizont auftauchen.
26.01.2015
Das dürfte alles erst der Anfang sein.
24.01.2015
Die Ideen der verschiedenen Autoren zum Grundeinkommen werfen Licht auf dramatisch wachsende Probleme in einer Zeit, die sich angesichts einer Politik ohne wirkliche Perspektiven immer stärker verdunkelt. An dieser Stelle möchte ich jedoch einen Punkt stärker herausarbeiten, der in den genannten Beiträgen zu kurz kam, da er dort auch nicht in erster Linie Thema sein konnte.
19.01.2015
Solange die Politik der Brötchengeber des Bildungssystems ist, wird man von diesem mal wieder in Angelegenheiten wie dieser weder Durchblick noch Courage erwarten dürfen.
07.01.2015
Ja, so weit sind wir hier in Deutschland, dem Vasallenstaat der USA und auf deutschen Universitäten, dass es "mehr Mut zum Deutsch" braucht.
01.01.2015
Immer wieder, wenn es eine neue Schweinerei zu begründen gilt, halluziniert unsere dekadente führende Klasse etwas von „westlichen Werten“. Diese werden dann durch Kriege, Folter, Unterdrückung usw. den Menschen nahegebracht.
Es wird viel zu tun geben. - Und denen, die dem Umkreis-Institut eine Spende zukommen ließen, danke ich auch für diese Unterstützung herzlich!
16.12.2014
Denn unser Geldsystem könnte wieder in eine Krise geraten. - Und den Universitäten stellt Thomas Mayer ein vernichtendes Zeugnis aus.
14.12.2014
Dieser Aufruf ist im Prinzip positiv und sollte Viele dazu anregen, sich dem Protest gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung anzuschließen. Auf der anderen Seite staune ich über die Naivität und Verlogenheit dessen, was da steht: „Niemand will Krieg.“ Genau das ist eben nicht der Fall.
03.12.2014
Der Historiker Prof. Josef Foschepoth dürfte Vielen bekannt sein durch seine fundierten und kritischen Beiträge zur Überwachungsproblematik in Deutschland.
24.07.2014
Auch in dem neuen Film "Planet der Affen - Revolution" ist Cäsar wieder mit dabei, ein "hochintelligenter Affe", der bereits im Film davor seine Artgenossen „in die Freiheit“ geführt hat. Natürlich wird dieser Freiheitskampf auf dem Pferd reitend und mit einer Knarre bewaffnet vorgestellt - der Film kommt ja aus Amerika. Dass diese „geistige Leistungssteigerung“ auch mit Medikamenten gelingen könnte, gehört vielleicht nicht nur zu den Träumen Hollywoods sondern eventuell auch der pharmakologischen Strategen, die in einigen dunklen Labors der sehr speziellen Forschungsbereiche Amerikas arbeiten - alles natürlich im Dienste und zum Wohle der Menschheit, hier in diesem Film im Kampf gegen die Altersdemenz.
22.03.2014
beziehungsweise zu einer eventuellen, losen und freien Kooperation der unabhängigen Medien im deutschsprachigen Raum zur Bildung eines solchen Senders.
12.03.2014
Jens Rehländer, „Kommunikationsleiter der VolkswagenStiftung“ hat kein Verständnis für das, was von den Online-Journalisten und von den Bloggern im Internet geleistet wird. Und so gießt er seine spöttische Sauce der Kritik über diesen Bereich beziehungsweise die dort Tätigen aus. Noch dazu hat der „Kommunikationsleiter“ übersehen, dass in seiner Leiter ganz offensichtlich einige Sprossen fehlen.
22.02.2014
Interessant und zukunftsweisend ist an diesem Projekt der Aspekt, dass hier Menschen arbeiten, nicht weil sie Geld haben wollen, sondern weil sie von dem Sinn dieses Projektes überzeugt sind.
16.12.2013
Was im Kino lustig ist, ist in der Realität verstörend und beängstigend – nämlich wenn der Mensch mit dem Leben nicht mehr fertig wird und meint, Tabletten oder ähnliches gegen psychische Probleme und Depressionen schlucken zu müssen. Anstatt Psychopillen zu schlucken, wäre es sinnvoller zu realisieren, wie wir von den Regierenden über den Tisch gezogen werden. Zu all dem in meinem Clip ein paar Beispiele.
19.11.2013
Eric Burdons genialer Text, zusammen mit seiner damaligen Band „War“ vertont – In diesem rauhen und langen Song, muss man erst die spirituelle Dimension dieser Geschichte, dieses Traums, dieses großartigen Weltentwurfs erkennen. Hier der Song, meine Übersetzung und einige Erläuterungen dazu.

13.11.2013
Mit Recht machen die DMN auf die Gefahr einer beginnenden Zensur aufmerksam, die vermutlich beim Internet nicht aufhören wird. Auf der anderen Seite dürfte es viele Menschen - und nicht nur Eltern - geben, die es begrüßen würden, wenn die Jugendlichen bis zu einem bestimmten Alter überhaupt nicht mit irgendwelchen pornografischen Inhalten aus dem ach so „freien Internet“ in Kontakt kommen würden.
28.09.2013
Der Spiegel hetzt mit diesen böswilligen Unterstellungen mal wieder gegen den Iran. Und er wärmt dazu die alte Lüge wieder auf, der ehemalige Präsident des Iran, Ahmadinedschad, habe den Holocaust geleugnet.
11.09.2013
Vor ein paar Wochen bewarb ich mich bei beim ASTA der Technischen Universität Darmstadt für die Autonomen Tutorien. Leider wurde nun dieses Tutorium abgelehnt. Mit meinem Thema für das Tutorium: "Die „Philosophie der Freiheit“ Rudolf Steiners als moderne Erkenntnisgrundlage des Studiums" konnten wohl selbst die Autonomen unter den Studenten nichts anfangen. Nun gut, deswegen publiziere ich dieses Angebot hier, vielleicht gibt es ja doch bei den Studierenden oder sonstigen Interessierten in Darmstadt oder anderswo Erkenntnishunger für eine solche Arbeit.
26.08.2013
Der Protest, der sich gegen eine Professur dieses Namens formiert, besteht zu Recht. Zu Henry Kissinger zitiere ich ein paar Zeilen aus dem Buch „Das Guttenberg Dossier“ von Friederike Beck. Eine Professur für internationale Beziehungen und Völkerrechtsordnung mit diesem Namen ist das Firmenzeichen der Unwissenheit oder der Lüge par excellence, das sich eine Lehranstalt vor ihre platte Stirn kleben kann.
23.08.2013
Vorgestern wurde eine sehr interessante Diskussion zwischen Jürgen Elsässer und Ken Jebsen veröffentlicht. Sie entzündete sich über mögliche Wege, sich dem Krakengriff der amerikanischen Spionagedienste (und der deutschen Regierung und Politikern, die mit diesen kooperieren) zu entziehen. Letztlich entwickelte sich die Diskussion aber zu einem Bekenntnis der beiden Journalisten, dass wir mit dem Parteiensystem als solchem nicht mehr weiter kommen und dass wir völlig neue Wege einer Erneuerung aus dem Volke und für das Volk suchen müssen. Ein Gespräch über politische, soziale und gesellschaftliche Verhältnisse, das Beachtung verdient. Ich habe einige Punkte daraus zusammengefasst.
12.08.2013
Wir brauchen dringend fruchtbare Konsequenzen und eine Neuorientierung der sozialen und wirtschaftlichen Analysen und Debatten.
23.06.2013
Den meisten Menschen ist nicht klar, dass sie aus der Riester-Rente selten mehr herausbekommen werden, als sie eingezahlt haben.
13.06.2013
Nach Webster Tarpley unternimmt speziell London Anstrengungen, von Obama mittels verschiedener Skandale einen US-amerikanischen Angriff auf Syrien zu erpressen - und er deutet zudem auf die Bestrebungen der Bilderberger, mittels des Generals Petraeus einen Regimewechsel in Amerika zu erzwingen, der dann ebenfalls einen Angriff ermöglichen würde.
01.06.2013
Die Brüsseler EU-Nieten brauchen diese aufgezogenen Spielmäuse wie Günther Oettinger, die für eine kommende EU-Diktatur in ihrer dümmlich-folgsamen und brutal-offenherzigen Art schon mal das Terrain plattfahren, auf dem sich danach dann andere Bodentruppen tummeln werden.
16.05.2013
Im Jahre 2005 wurde der Mathematiker, Schriftsteller und Universitätsdozent David Foster Wallace gebeten, eine Rede für die Absolventen des Kenyon Colleges zu halten. Dieser Clip bringt einige Ausschnitte daraus. Diese berührende Ansprache zu dem, was im Leben und Beruf wesentlich ist und wie man mit dem Leben besser fertig wird (wie er sagt, hatte er es auf die harte Tour zu lernen), wurde jedoch erst nach seinem Tod im Jahre 2008 einem größeren Kreis von Menschen bekannt. Hier der gut gemachte Clip mit meiner deutschen Übersetzung seiner Rede:

05.02.2013
Ja, es gibt sie, diese Direktoren und Mitarbeiter des Jobcenters (nicht nur im Harz), die alle Empfänger von Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4) für faule Schmarotzer halten. Es ist eine merkwürdige Haltung zur menschlichen Arbeit, die sich in diesen Einstellungen bei diesen Menschen ausdrückt, nämlich der Glaube, es sei doch völlig egal, was man tut, wohin die menschliche Arbeitskraft fließt. Diese Haltung fragt nicht nach dem Menschen, nach dem, was dieser sich als Fähigkeiten in dieses Leben mitgebracht hat. Und sie fragt nicht nach den Zielen, die er in diesem seinem Leben sich vorgenommen hat zu verwirklichen - wie dieser in obigem Artikel erwähnte Ingenieur, der ein kleines Unternehmen aufbaute, das aber zeitweilig in Schwierigkeiten geriet.
28.01.2013
Am 26. Jan 2013 berichtete Webster Tarpley in seiner Sendung World Crisis Radio über die Entwicklungen hin zu einer Einführung einer Finanztransaktionssteuer in den USA und Europa. Es ist bemerkenswert, was sich dort lange und zäh hinter den Kulissen abgespielt hat und jetzt möglicherweise Wirklichkeit wird, und dass diese Idee einer Besteuerung von Finanztransaktionen mittlerweile in der europäischen Politik offenbar viele Anhänger gefunden hat. Es wäre zu hoffen, dass eine solche Steuer von möglichst vielen ausländischen Regierungen auf die Umsätze an den illusionären Finanzmärkten eingeführt würde, denn dieses würde in der Tat erstens Geld in die Kassen spülen – nicht der „Not leidenden Banken“ sondern der Not leidenden Menschen in Europa, sofern es für diese verwendet würde.
24.01.2013
Gerade eben schrieb die Seite Newsrrom.de - Nachrichten für Journalisten, "Journalismus ist nicht mehr erstrebenswert". Aber die Gründe, die dann genannt werden, betreffen doch wieder nur egoistische Motive (keine Einkommens- und Zukunftschancen). Dass der ganze heutige Journalismus aber mit der Suche nach Wahrheit und Aufklärung der Menschen nichts mehr zu tun hat, sondern immer mehr nur noch ein korrupter Haufen ist, der dazu von höchsten Regierungsmitgliedern zum Lügen, Schweigen und Mitmachen verdonnert wird, das wird nicht gesagt. Aber Christoph Hörstel sagt es! Hier:
13.12.2012
.... Bitte bedenken Sie, dass das „freie Internet“ auf der Tätigkeit von Menschen ruht, die für diese Arbeit - wie alle anderen auch - eine Lebensgrundlage benötigen, das heißt Ihre freie Unterstützung. Daher bitte ich Sie, Ihrer Zustimmung, Freude oder Begeisterung an den Seiten des Umkreis-Institutes in Form einer Spende eine Anerkennung zukommen zu lassen, um meine Arbeit an diesem Projekt zu unterstützen. ....
25.11.2012
Nein, wir fordern mehr Demokratie, indem das Europäische Parlament aufgelöst und alle von ihm gewählten Kommissionen - natürlich mit Ausnahme von Nigel Farage und seinen Verbündeten - dahin geschickt werden, wohin sie aufgrund ihrer Leistungen für Europa gehören: in den Knast oder ins Altersheim!
02.11.2012
Prof. H.-J. Selenz: „Sigmar Gabriels überaus lukrativer Ausflug in die Wirtschaft, simultan zu seiner Tätigkeit als Oppositionsführer im Landtag in Hannover, ist bis heute juristisch noch immer nicht aufgearbeitet. In diesem Zusammenhang belog er nicht nur den Landtagspräsidenten, sondern auch die Pressekammer in Hamburg. Diese sogar mit einer falschen eidesstattlichen Erklärung. Solange unsere Staatsanwälte an der Polit-Leine hängen, können sich unsere Politiker fast alles erlauben.“
01.11.2012
Immer weniger Fernsehzuschauer verfolgen die propagandistischen Hauptnachrichtensendungen im deutschen Fernsehen, und große und bekannte Zeitungen machen dicht. Leider gehen aber nicht nur die “Schafsmedien” ein. Offensichtlich gibt „der Markt“ einen guten Journalismus nicht her, kann ihn nicht finanzieren, auch wenn dieser lebensentscheidend für die demokratische Zukunft dieser Gesellschaft ist. Zur Frage einer neuen Finanzierung machte sich Robert Misik einige bemerkenswerte Gedanken, die durchaus Bedeutung über den journalistischen Kultur-Bereich hinaus haben.
23.09.2012
Viele fragen sich, wie es in dieser schwierigen Situation der europäischen Krise weitergehen könnte. Hier ein Beitrag dazu des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Theodorakis schlägt „die Schaffung einer einheitlichen Front des Widerstands der Völker Europas“ vor und begründet dies in ausgezeichneter Weise. Auch zeichnet er präzise die Konsequenzen für den Fall eines Versagens in diesem notwendigen Widerstand: „Wenn ein Volk nicht alle seine Kräfte ohne jede Ausnahme dem Wirbelsturm der Kräfte der Globalisierung entgegensetzt, ist es verloren. Denn der Angriff, dessen Waffe das Geld ist, ist viel heftiger und effizienter als jede Form von polizeilicher oder militärischer Gewalt. Er ist ein Angriff auf den Bürger in seiner Gesamtheit. Nicht nur auf die Unversehrtheit seines Körpers sondern auch auf jene seines Geistes und seiner Seele.“
15.09.2012
Prof. Hans-Joachim Selenz war Vorstand bei der Preussag AG. Er sollte eine gefälschte Bilanz unterschreiben. Als er dies verweigert, wird er entlassen. Dazu kritisiert Prof. Selenz die Weisungsgebundenheit der Staatsanwälte. Das Rechtsleben ist heute unfrei, weil die mit der Wirtschaft verfilzte Politik es am Gängelband hat und damit das Recht beugen kann. Wir haben also keinen freien und selbstständigen Rechtsstaat sondern ein politisches System, das von der Wirtschaft auf deren eigene Bedürfnisse hin passend gemacht wird. Wer wirklich die schädlichen Auswüchse der Wirtschaft begrenzen und wer wieder einen funktionierenden Rechtsstaat will, muss daher die Trennung von Wirtschaftsleben und Rechtsleben fordern.
07.08.2012
Jürgen Elsässer berichtet zu den Morden und Hintergründen des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU), zu den Vertuschungen der Regierung, zum ESM als Mittel der Enteignung des Volks- und Privatvermögens und zur Klage gegen den ESM beim Bundesverfassungsgericht, zur NATO als Aggressionsbündnis der USA, was mittlerweile von ehemaligen Staatssekretären zugegeben wird, zum Syrienkonflikt und zum Souveränitätskongress von COMPACT am 24. November etc..
29.07.2012
Prof. Michael Vogt, Historiker, Kommunikations-Wissenschaftler, unabhängiger Filmemacher und Internet-TV-Moderator berichtet über die systematischen Lügen der Mainstream-Medien, der Politik und der Wissenschaft.
18.07.2012
Vor kurzem veröffentlichte ifo-Chef Prof. Sinn zusammen mit ihn unterstützenden Ökonomen einen Aufruf gegen die Eurorettungspolitik der Regierung und der Kanzlerin. Dazu erschien dann in der Zeitschrift Cicero ein kritischer Artikel, der unter dem Motto beziehungsweise der Überschrift „PETITIONSWAHN: Unterschreiben Sie hier! - Ständig und überall soll man seinen Namen unter irgendwelche Listen setzen“ den Sinn dieser Petitions- und Unterschriftenaktionen kritisierte. Über die satirischen und sonstigen Qualitäten des Artikels wird man geteilter Meinung sein können. Die Kernfrage nach dem Sinn dieser Unterschriftenaktionen ist aber berechtigt.
26.04.2012
Viele verdienstvolle Initiativen kämpfen gegen die Machenschaften fast aller unserer Politiker - fast aller Parteien - zur Einführung des Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (ESM) beziehungsweise gegen die Installierung der Vereinigten Staaten von Europa. Ich fürchte jedoch, diese Initiativen für eine Volksabstimmung gegen den ESM (beziehungsweise gegen die Vereinigten Staaten von Europa) unterschätzen die Stimmung des Volkes. Und im Grunde steht eine grundsätzliche Reform dieser sogenannten parlamentarischen Demokratie an - die ja längst keine mehr ist.
12.04.2012
Nachdem der (englischsprachige) iranische Fernsehsender Press TV bereits in England abgeschaltet wurde, erfolgte nun auch hier in Deutschland dessen Verbot. Christoph Hörstel berichtet in diesem Interview über die Gründe. Seiner Meinung nach ist die deutsche Bevölkerung in größeren Teilen als man denkt aufgewacht und traut den Medien nicht mehr. Auch ARD, ZDF und andere sind inzwischen einfach nur Propagandatruppen an der Seite der NATO-Aggression. Christoph Hörstel sieht in der Abschaltung von Press TV den integralen Bestandteil einer aggressiven Strategie gegen den Iran.
10.04.2012
Wolfgang Eggert beschreibt in diesem Interview, dass es vor und während der Zeit des 2. Weltkrieges zum Beispiel Großbritannien nicht um die Beseitigung des Nazismus ging sondern um die Vernichtung Deutschlands. Seine Ausführungen könnten anregen, auch die politischen Ziele und Motive der heute herrschenden Kreise in England und Amerika zu überdenken.
12.11.2011
Ein Clip mit einem Vortrag von Prof. Michael Vogt über die Manipulation der Öffentlichen Meinung durch Medien, Politik, Wirtschaft etc..
31.05.2011
Die deutsche Presse ist offenbar ganz wild darauf, mit den USA, England und Frankreich in Libyen mitzubomben und in einen Krieg zu ziehen. Daher nimmt sie der Regierung die Enthaltung Deutschlands (neben Russland, China und Indien) in der Libyenresolution im UN-Sicherheitsrat übel. - Rudolf Steiner wies allerdings schon damals darauf hin: „Wird eine Zeit ideenarm, so schwindet aus dieser Zeit der Friede.“ Wie ideenarm müssen demnach Amerika, England und Frankreich sein, die in Libyen Krieg führen. Und wie ideenarm sind in Deutschland diejenigen Politiker und die Presse, die drängeln, Deutschland solle sich doch auch an diesem Militäreinsatz beteiligen. Dabei handelt es sich beim Libyenkrieg doch um rein wirtschaftliche Interessen. - Rudolf Steiner wies damals auch auf das Heilmittel gegen diese politischen Absurditäten hin. Dieses besteht in der Entkoppelung von Arbeit und Einkommen. Arbeitskraft darf nicht mehr als Ware verkauft werden müssen.
18.05.2011
In einem Vortrage im Jahre 1917, also zur Zeit des 1. Weltkrieges, machte Rudolf Steiner seine Zuhörer auf bestimmte Dinge (fehlender Wirklichkeitssinn und Schläfrigkeit der Menschen, Korruption und Interessenskonflikte in der Politik, demokratische Phrasen) aufmerksam, die noch heute - und zwar angesichts der welt- und innenpolitischen Verhältnisse in einem verstärkten Maße - Geltung haben. Zudem zeigt er aus dem unausweichlich erscheinenden politischen und kulturellen Desaster für den einzelnen Menschen Perspektiven für dessen Handeln auf. - Innerhalb der unabhängigen Medien des Internets gibt es sehr viele Beispiele für die von Rudolf Steiner damals vorausgesehene Bildung eines freien Geisteslebens, aber leider zu wenig Menschen, die die Ergebnisse dieser Arbeiten wahrnehmen.
17.02.2011
Bereits die Ankündigung dieser Pressekonferenz am Goetheanum zum „150. Geburtstag Rudolf Steiners“ hatte etwas Skuril-Ahnungsloses: „Vertreter der anthroposophischen Presselandschaft sowie der allgemeinen Medien und Fachmedien haben von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Rudolf Steiner und die Anthroposophie kennenzulernen.“ Ein ambitioniertes Vorhaben, und das in nur fünf Stunden! Wenigstens wurde von einer Autogrammstunde mit Rudolf Steiner abgesehen.... Und schließlich: Wäre es wirklich eine „anthroposophische Presselandschaft“, müsste sie nicht (in dem angekündigten fünfstündigen „Kurzlehrgang“) den Gegenstand, der ihnen ihre Existenzberechtigung gibt (nämlich Rudolf Steiner und die Anthroposophie) noch kennenlernen müssen.
In dem Bericht zu dieser Veranstaltung werden Entstellungen, Falschheiten, Verleumdungen und Phrasen präsentiert, bei denen man sich fragen muss, ob diese wirklich nur ein naives Versehen darstellen, ob sie bewusst lanciert werden, oder ob sie einfach nur den Niedergang und die Selbstdemontage der Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum darstellen. Empfindungen einer Ehrung und Danksagung an Rudolf Steiner zu dessen 150. Geburtstag lässt der Bericht zu dieser Veranstaltung jedenfalls nicht aufkommen.
08.12.2010
Das Thema der Landwirtschaftlichen Tagung 2010 der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft (Sektion für Landwirtschaft) am Goetheanum lautete: „Christliche Impulse in der Landwirtschaft“. Als Vortragender war auch ein Vertreter der Evangelischen Kirche Deutschlands (Dr. Clemens Dirscherl) eingeladen. Aus der anthroposophischen Sache heraus ist es völlig unnötig, dass die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft auf ihrer Suche nach einer Verbindung zwischen der Landwirtschaft (oder irgendeinem anderen Lebens-, Arbeits- und Forschungsgebiet) und dem Christlichen einen Vertreter der Kirche bemüht. Auch dürfte die Frontlinie der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Anthroposophie überdeutlich gezogen sein, indem für diese die „Anthroposophie mit den Grundlagen aller christlichen Kirchen unvereinbar“ ist. Mit dem Beitrag von Clemens Dirscherl über "Landwirtschaft aus christlicher Perspektive" war daher bestenfalls ein nicht-anthroposophischer Vortrag zu erwarten.
27.11.2010
Kürzlich wurden die drei neuen Leiter der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum zur Frage der Zukunft der politischen Arbeit ihrer Sektion interviewt. Ihre Meinung dazu war: „Die politische Arbeit geht weiter.“ Man hält es an der Landwirtschaftlichen Sektion am Goetheanum seit geraumer Zeit für eine Innovation, Politikern und Funktionären und ihren (nicht-anthroposophischen) Ansichten ein Forum zu bieten. Das Problem ist zusätzlich, dass dieser (politische) Unsinn, der vom Goetheanum vorexerziert wird, offenbar wie eine Bombe in der Peripherie eingeschlagen hat und andernorts nachgemacht wird.
Dabei ist es jedoch so, dass „die politische Arbeit“ an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft nichts verloren hat. Da am Goetheanum darüber spätestens seit der Zeit, in der Nikolai Fuchs die Leitung der Sektion für Landwirtschaft innehatte, offenbar völlige Verwirrung eingetreten ist, möchte ich hierzu auf einiges hinweisen, was in den Statuten der Anthroposophischen Gesellschaft verankert ist.