Schlagwort Erneuerung der Universitäten –

„Klappe halten, impfen lassen“

Aber man könnte sagen: Nun ja, so ist unsere verdienstvolle Wissenschaft nun einmal: Sie arbeitet scharf, brutal und rücksichtslos die objektiven Gegebenheiten der Natur heraus. Und wo sich irgendein hinterwäldlerischer, zurückgebliebener Unsinn kundtut, da tritt sie diesem tapfer und entschieden entgegen. 

Ehrendoktor für Wieler und Drosten

Man könnte sich von der Wissenschaft mal wieder schlecht behandelt und nicht im rechten Licht gesehen vorkommen. Aber darauf will ich hier gar nicht so sehr abheben, sondern viel mehr auf Folgendes: ...

Sterbehilfe

Mit solchen Umfragen à la: "Mein Bauch gehört mir!" – und nun also: "Mein Leben gehört mir!" ist ja wirklich nicht viel mehr anzufangen, als dass mal wieder das Fieberthermometer an den mentalen Zustand der Leute – das heißt der zukünftigen Patienten – hier in Bad Deutschburg gehalten wird.

Das Internet ist voll von Anti-Homöopathie-Artikeln

Da werden zum Beispiel Wissenschaftler und Professoren interviewt, die alles durch ihre naturwissenschaftliche Brille ansehen und sich nicht vorstellen können, dass bei etwas wie einem homöopathischen Arzneimittel, wo kein Wirkstoff mehr vorhanden ist, noch eine Wirkung da sein soll. Der Beifall von den materialistischen Lesern solcher Beiträge – alles selbstverständlich beinharte Christen, Humanisten oder Ökosozialisten – dürfte diesen Autoren sicher sein.

Gehirn und Bewusstsein

Im Interview mit der angesehenen Neuen Züricher Zeitung zeichnet der Neuropsychologe Professor Lutz Jäncke ein düsteres Bild menschlicher Zukunft. Ich frage mich, warum diese dürftigen, weil einseitigen Ansichten immer wieder in den Zeitungen verbreitet werden, da sie sich ja mittlerweile selbst bis in ganz gewöhnliche Blogs des Internets von nicht-wissenschaftlichen "Normalos" hineingefressen haben. – Aber Umkreis-Online macht Schluss mit dem hässlichen Kalkrand in Badewanne und Gehirn. 

Unnütze Geisteswissenschaft?

Der Autor nennt etliche Beispiele und hat in so Vielem Recht. Aber das Problem ist nicht neu. Und es ist nicht nur auf die Geisteswissenschaften beschränkt. 

Schulnoten werden – vielleicht – abgeschafft

Diese Meldung ruft bei mir einige Erinnerungen an meine eigene Schulzeit wach. ... Sehe ich heute, was andere junge Menschen in der Staatsschule zum Beispiel im naturwissenschaftlichen Unterricht an überflüssigem intellektuellen Ballast lernen müssen, dann frage ich mich, wie sie diese nutzlosen und die Seele verderbenden „Erkenntnisse“ im Leben jemals wieder überwinden sollen.

Ursachen des deutschen Niedergangs: Warum ist das deutsche Volk gegenüber seiner Regierung und den Propaganda-Medien so untertänig? – Oder: Wie repariert man den System Management Controller? 

Vor kurzem schrieb Professor Schachtschneider in einem Kommentar zur Griechenland-Krise, dass er die europäischen Völker für derart untertänig hält, dass sie die gewohnten Wege bis zu ihrem eigenen Untergang nicht verlassen. Bis zu diesem nehmen sie zum Beispiel lieber die illusionäre Propaganda ihrer verdorbenen und dekadenten Regierungen hin, anstatt sich selber durch eigenes Nachdenken und Aufgreifen der vielfältigen Anregungen - zum Beispiel in den unabhängigen Medien des Internets - ein aufklärendes Bild von der tatsächlichen Situation zu machen. Woher rührt diese Untertänigkeit, und wie kann sie überwunden werden?

Tutorium: Die „Philosophie der Freiheit“ Rudolf Steiners als moderne Erkenntnisgrundlage des Studiums

Vor ein paar Wochen bewarb ich mich bei beim ASTA der Technischen Universität Darmstadt für die Autonomen Tutorien. Leider wurde nun dieses Tutorium abgelehnt. Mit meinem Thema für das Tutorium: "Die „Philosophie der Freiheit“ Rudolf Steiners als moderne Erkenntnisgrundlage des Studiums" konnten wohl selbst die Autonomen unter den Studenten nichts anfangen. Nun gut, deswegen publiziere ich dieses Angebot hier, vielleicht gibt es ja doch bei den Studierenden oder sonstigen Interessierten in Darmstadt oder anderswo Erkenntnishunger für eine solche Arbeit.